Zyklen

In­te­res­sie­ren Sie sich be­son­ders für ei­nen be­stimm­ten Kom­po­nis­ten? Wa­ren Sie noch nie in der Oper und möch­ten in die­se Welt ein­tau­chen? Möch­ten Sie et­was Oper oder Bal­lett ver­schen­ken? Lie­ben Sie Kam­mer­mu­sik, So­lo­kon­zer­te oder Bal­lett?

Dann ist ein Zy­klus für Sie die rich­ti­ge Wahl!

Mit ei­nem un­se­rer Zy­klen er­hal­ten Sie eine er­le­se­ne Aus­wahl von drei bis zehn Vor­stel­lun­gen – und das mit ei­ner in­klu­dier­ten Er­mä­ßi­gung von bis zu 10 % im Ver­gleich zum Nor­mal­preis. In­ner­halb ei­nes Zy­klus kön­nen Sie ma­xi­mal vier Plät­ze kau­fen.
An­ders als un­se­re Abos sind Zy­klen je­weils nur ei­ne Sai­son gül­tig und ver­län­gern sich nicht au­to­ma­tisch.

Zu­sätz­lich freu­en wir uns, Ih­nen mo­nat­lich das Ma­ga­zin der Wie­ner Staats­oper, Opern­ring 2, so­wie das Ma­ga­zin Bühne gra­tis zu­zu­sen­den.

Nach Themen

Neuproduktionen

Zu den be­gehr­tes­ten Auf­füh­run­gen ge­hö­ren die Vor­stel­lungs­se­ri­en der Pre­mie­ren­pro­duk­tio­nen, die den neu­en szeni­schen und mu­si­ka­li­schen As­pek­ten von Schlüs­sel­wer­ken des Musik­thea­ters ge­wid­met sind.

Termine

Große Stimmen

Bei den mitt­ler­wei­le tra­di­tio­nel­len So­lo­kon­zer­ten er­le­ben Sie welt­weit be­deu­ten­de Sän­ge­rin­nen und Sän­ger nicht wie üb­lich in Opern­pro­duk­tio­nen, son­dern mit ge­son­der­ten Lied- und Arien­pro­gram­men.

Termine

Ring 1 & 2

Der Ring-Zy­klus ist ein mu­si­ka­li­scher Ma­ra­thon, der das Pu­bli­kum auf eine Rei­se durch My­tho­lo­gie und mensch­li­che Dra­men führt. Die Oper, kom­po­niert von Ri­chard Wag­ner, ist ein Ge­samt­kunst­werk.

Termine

Goldener Zyklus

Ein un­ver­zicht­ba­res Er­leb­nis für Opern­con­nais­seu­re. Ein Zy­klus, der be­deu­ten­de Wer­ke und die be­gehr­tes­ten In­ter­pre­tin­nen und In­ter­pre­ten der Mu­sik­sze­ne ver­eint.

Termine

Zum Einstieg

Be­stimm­te Wer­ke er­freu­en sich welt­wei­ter Be­liebt­heit dank fes­seln­der Hand­lung, ge­nia­ler Mu­sik und ein­gän­gi­ger Me­lo­di­en. Sie spre­chen Opern­pro­fis an und sind auch für Ein­stei­ger ge­eig­net.

Termine

Komische Oper

Hu­mo­ro­vol­le In­sze­nie­run­gen und mit­rei­ßen­de mu­si­ka­li­sche In­ter­pre­ta­tio­nen ent­füh­ren das Pu­bli­kum in eine Welt vol­ler Ko­mik, Sa­ti­re und le­ben­di­ger Cha­rak­te­re.

Termine

Französische Opern

Aus der im­po­san­ten Wei­te des fran­zö­si­schen Opern­re­per­toires bie­tet die­ser Zy­klus ei­ne Aus­wahl be­son­de­rer Mei­ster­wer­ke: Ca­r­men, Faust und Di­a­lo­gues des Car­méli­tes von Fran­cis Pou­lenc.

Termine

Slawische Opern

Ein Qu­er­schnitt durch das sla­wi­sche Re­per­toire mit un­ter­schied­li­chen Er­zäh­l­for­men: das trag­ische Schick­sal ei­ner Meer­jung­frau, ein Liebes­drama und die Ge­schich­te vom ge­heim­nis­vol­len Re­zept für ewiges Le­ben.

Termine

Märchen & Mythen

In die­sem Zy­klus er­zäh­len wir von der blin­den Io­lan­ta, ent­füh­ren in die neue Za­uber­flö­te, tref­fen den flie­gen­den Hol­län­der, und auf Rei­sen in die An­ti­ke mit Ka­lli­rhoe und Chai­reas.

Termine

Kammermusik

An zehn Sams­ta­gen prä­sen­tie­ren Mit­glie­der der Wie­ner Phil­har­mo­ni­ker im Gus­tav-Mah­ler-Saal aus­ge­wähl­te Kam­mer­mu­sik­pro­gram­me.

Termine

Nach Personen

Verdi

Zen­tra­le Wer­ke des ita­lie­ni­schen Kom­po­nis­ten Gi­u­sep­pe Ver­di ver­eint in ei­nem Zy­klus. Sie er­hal­ten ei­nen um­fas­sen­den Ein­blick in das mu­si­ka­li­sche Schaf­fen und die Be­deu­tung des Kom­po­nis­ten.

Termine

Da Ponte

Die ge­mein­sa­men Opern von Wolf­gang Ama­de­us Mo­zart und Lo­ren­zo Da Pon­te zäh­len zu den sel­te­nen Aus­nah­me­fäl­len ei­ner kon­ge­nialen künst­le­ri­schen Zu­sam­men­ar­beit. In die­sem Zy­klus sind al­le drei Abende ver­eint.

Termine

Mozart

Die Opern Mo­zarts zäh­len zu den tra­gen­den Säu­len und Kron­ju­we­len des Re­per­toires der Wie­ner Staats­oper. Die­ser Zy­klus um­fasst »La Cle­men­za di Ti­to«, »Die Zau­ber­flö­te« und »Die Ent­füh­rung«.

Termine

Ballett

Premieren

Eine grie­chi­sche Lie­bes­ge­schich­te, drei Vi­sio­nen für das zeit­ge­nös­si­sche Bal­lett und vi­el­sei­ti­ge ame­ri­ka­ni­sche Tanz­spra­chen: Alessan­dra Fer­ris' ers­te Sai­son als Bal­lett­di­rek­to­rin ver­spricht ein di­ver­ses Pro­gramm.

Termine

Vielfalt

Ob Mehr­tei­ler oder Hand­lungs­bal­lett – die Kunst­form Tanz lädt zu ver­schie­dens­ten Aus­ein­an­der­set­zun­gen und Dar­bie­tungs­for­men ein. Tau­chen Sie ein in die wun­der­ba­re Viel­falt des Bal­letts!

Termine

Familie

Vom Jun­gen, der nicht er­wach­sen wer­den möch­te, über ein hu­mor­vol­les Tanz­spek­ta­kel bis hin zur »per­fek­ten Ein­füh­rung in die Bal­lett­kunst«: Der Fa­mi­li­en­zy­klus lädt zum Träu­men und Ver­zau­bern ein.

Termine

Titelheldinnen

Be­rühm­te Frau­en, star­ke Fi­gu­ren, tra­gi­sche Schick­sa­le. Be­glei­ten Sie un­se­re Ti­tel­hel­din­nen auf ih­ren Rei­sen und se­hen Sie vier Bal­let­te mit au­ßer­ge­wöhn­li­chen Frau­en­cha­rak­tern.

Termine

Geschenk

Quer durchs Re­per­toire des Wie­ner Staats­bal­letts mit drei aus­ser­ge­wöhn­li­chen Pro­duk­tio­nen – das idea­le Ge­schenk für al­le, die das Bal­lett in sei­nen un­zäh­li­gen Far­ben er­leb­en möch­ten.

Termine

Bal­lett-Zy­klen sind on­li­ne nur in den Ka­te­go­ri­en 1-4 buch­bar. Für al­le wei­te­ren Prei­sk­ate­go­rien kon­tak­tie­ren Sie uns bit­te per­sön­lich oder te­le­fo­nisch.

 

Es gelten unsere allgemeinen Zyklusbedingungen.

Saison 2024/25

Nach Themen

Ring

Der Ring-Zyklus ist ein musikalischer Marathon, der das Publikum auf eine Reise durch Mythologie und menschliche Dramen führt. Diese monumentale Opernsaga, komponiert von Richard Wagner, vereint atemberaubende Musik, fesselnde Handlung und beeindruckende Bühnenbilder zu einem unvergesslichen Gesamtkunstwerk.

Termine

Zum Einstieg

Bestimmte Werke erfreuen sich weltweiter Beliebtheit aufgrund ihrer fesselnden Handlung, ihrer genialen Musik oder dem Wiedererkennungswert eingängiger Melodien. Diese Stücke sprechen sowohl Opernprofis an, eignen sich aber auch besonders gut für diejenigen, die am Anfang ihrer Reise durch den unendlichen Kosmos Oper stehen.

Termine

Neuproduktionen

Zu den für das Publikum zweifellos begehrtesten Aufführungen gehören die Vorstellungsserien der Premierenproduktionen. Die Aufmerksamkeit richtet sich gleichermaßen auf die szenischen wie musikalischen Neuinterpretationen von Schlüsselwerken der Musiktheaterliteratur.

Termine

Goldener Zyklus

Ein unverzichtbares Erlebnis für Opernconnaisseure: Ein Zyklus, der bedeutende Werke und die begehrtesten Interpret*innen der Musikszene vereint.

Termine

Große Stimmen

Bei den mittlerweile traditionellen Solistenkonzerten erleben Sie weltweit bedeutende Sängerinnen und Sänger – nicht wie üblich in Opernproduktionen, sondern konzertant mit eigens zusammengestellten Lied- und Arienprogrammen.

Termine

Kammermusik

An zehn Samstagen präsentieren Mitglieder der Wiener Philharmoniker im Gustav-Mahler-Saal ausgewählte Kammermusikprogramme. In diesem Zyklus gilt freie Platzwahl.

Termine

Familie

Oper kennt kein Alter – dennoch versprechen die Vorstellungen des Familienzyklus ein besonders kurzweiliges und spannendes Opernerlebnis besonders für junge Opernfans. Es handelt sich bei allen Vorstellungen um Abendvorstellungen.

Termine

Nach Komponisten

Puccini

Zentrale Werke der Operngeschichte vereint im Puccini-Zyklus. Die zum Klassiker gewordene Zeffirelli-Inszenierung von »La Bohème« und der Publikumsliebling »Tosca« gepaart mit der Neuproduktion von »Turandot« aus 2023 und »Madama Butterfly« aus 2020.

Termine

Strauss

Von »Der Rosenkavalier«, inszeniert von Otto Schenk, bis zur aufsehenerregenden Neuproduktion der »Salome« von 2022. Zeitlose Klassiker, die einen Überblick über das vielseitige Schaffen von Richard Strauss geben.

Termine

Wagner

Kaum ein anderes Opernhaus der Welt kann in einer Spielzeit einen derart großen Teil des Schaffens von Richard Wagner anbieten, wie das Haus am Ring. Zusätzlich zu den Ring-Zyklen präsentiert der Wagner-Zyklus drei weitere zentrale Werke des Ausnahmekomponisten.

Termine

Ballett

Premieren

Ein modernes Handlungsballett nach Shakespeare, ein berührendes Tanztheater mit Gesang, Uraufführungen und zeitlose Klassiker: Mit dem Premierenzyklus gehören Sie zu den Ersten, die die neuen Produktionen des Wiener Staatsballetts sehen.

Alle kommenden Termine dieses Zyklus finden Sie hier.

Drama

Die Entzweiung von befreundeten Königen, eine Welt, die ins Chaos stürzt, weil der Tod abdankt, eine sterbenskranke Kurtisane, die die Liebe erfährt, oder ein Welttheater über den zeitgenössischen Menschen.

Alle kommenden Termine dieses Zyklus finden Sie hier.

Moderne Klassiker

Ob im Mehrteiler oder Handlungsballett – zeitgenössische Auseinandersetzungen mit der Kunstform Tanz bieten außergewöhnliche Seherfahrungen. Tauchen Sie ein in die wunderbare Vielfalt des Balletts!

Alle kommenden Termine dieses Zyklus finden Sie hier.

Geschenk

Quer durchs Repertoire des Wiener Staatsballetts mit drei mehrteiligen Produktionen – das ideale Geschenk für alle, die das Ballett in seinen unzähligen Farben erleben möchten. 

Alle kommenden Termine dieses Zyklus finden Sie hier.