
Wiener Staatsballett
Zwei Häuser ein Ballett. Das Wiener Staatsballett zählt zu den traditionsreichsten und renommiertesten Tanzinstitutionen der Welt und ist als eigenständige Arbeitsgemeinschaft in der Wiener Staatsoper und der Volksoper Wien zu Hause.
Auf beiden Bühnen, der Wiener Staatsoper und Volksoper Wien, sowie auf internationalen Gastspielen zeigt das über 100 Tänzer*innen umfassende Ensemble ein reiches Repertoire. Darüber hinaus gestaltet es in den Opern-, Operetten- und Musicalvorstellungen seiner beiden Heimatbühnen sowie beim Neujahrskonzert der Wiener Philharmoniker und beim Wiener Opernball die Tanzeinlagen.
Ballettdirektorin | Alessandra Ferri |
Kaufmännische Leiterin | Mag. Simone Wohinz |
Premieren
Herzlich Willkommen!

Mit der Saison 2025/26 leitet die Künstlerin und Prima Ballerina Assoluta Alessandra Ferri, die als international gefeierte Tänzerin mit den bedeutendsten Choreografinnen und Choreografen zusammenarbeitete und an den wichtigsten internationalen Theaterhäusern auftrat, das Wiener Staatsballett. Die Compagnie als einen großen Organismus mit verschiedenen Zweigen in der Wiener Staatsoper und Volksoper Wien begreifend sieht ihre Programmgestaltung vor, das klassische Ballett im Heute zu manifestieren und seine gesamte Bandbreite abzubilden. So treffen zeitgenössische Choreografien auf Meisterwerke aus dem historischen Ballettkanon, zwei Handlungsballette der Gegenwart feiern ihre Wiener Premiere und auch die Ballett-Gala, deren Schwerpunkt sich jedes Jahr ändert und die in der Saison 2025/26 dem legendären Choreografen Frederick Ashton gewidmet ist, wird ein jährlicher Fixpunkt im Programm.