Stefan Astakhov
![](https://www.wiener-staatsoper.at/files/Kuenstler/1_SaengerInnen/Astakhov-Stefan_c_Liliya-Namisnyk.jpg?crop=fp,0.54,0.31&width=720&height=900&quality=100)
Der in Russland geborene deutsche Bariton Stefan Astakhov kam als Sohn einer musikbegeisterten Familie in die Welt der Musik. Sein Vater, ein Opernsänger, und seine Mutter, eine Dirigentin, haben ihn schon früh mit der Musik in Berührung gebracht und seinen Weg geprägt. Seine musikalische Reise begann mit Geige und Gesang. Während seines Studiums unter der Leitung von Bogdan Makal an der Karol-Lipinski-Musikakademie übernahm Stefan Astakhov im Alter von 19 Jahren seine erste große Rolle als Figaro in Mozarts Le nozze di Figaro an der Oper Breslau in Polen. Stefan Astakhovs Talent wurde bereits bei zahlreichen Wettbewerben gewürdigt. So gewann er 2018 den Wettbewerb Ton & Erklärung unter dem Vorsitz von KS Brigitte Fassbaender. Er trat ferner als Finalist und Empfänger des Nachwuchspreises beim 52. Internationalen Wettbewerb 's-Hertogenbosch auf, der von Dame Kiri Te Kanawa als Juryvorsitzende geleitet wurde. Zu seinen bemerkenswertesten Erfolgen gehört der Gewinn des 2. Preises und des »Preises für die beste Kunstliedinterpretation« beim Königin-Sonja-Musikwettbewerb in Oslo, Norwegen, 2019. Astakhovs krönender Abschluss war schließlich der Gewinn des 1. Preises beim weltweit anerkannten Mirjam-Helin-Wettbewerb in Helsinki im selben Jahr. 2022 nahm er an der Accademia Rossiniana teil und sang die Rollen des Barone di Trombonok und des Don Alvaro in der Akademieproduktion des Rossini Opera Festivals in Il viaggio a Reims. 2020-2022 war Stefan Astakhov Mitglied des Opernstudios der Wiener Staatsoper und ist seit September 2022 als Ensemblemitglied u.a. in folgenden Rollen zu erleben: Silvio (Pagliacci), Schaunard (La bohème), Figaro (Il barbiere di Siviglia), Malatesta (Don Pasquale), Belcore (L'elisir d'amore) und Valentin (Faust). Er trat weiters als Sharpless in Madama Butterfly am Teatro Nacional de São Carlos und als Riccardo in Bellinis I puritani am Teatro Principal De Maó auf.
Vorstellungen mit Stefan Astakhov
Die Zauberflöte für Kinder
Besetzung am Freitag 28. Februar 2025
Die Zauberflöte für Kinder
Besetzung am Freitag 28. Februar 2025
mit Michael Fabiano, Luca Salsi, Sonya Yoncheva, Musikalische Leitung: Pier Giorgio Morandi
Andrea Chénier
Besetzung am Dienstag 8. April 2025
mit Michael Fabiano, Luca Salsi, Sonya Yoncheva, Musikalische Leitung: Pier Giorgio Morandi
Andrea Chénier
Besetzung am Samstag 12. April 2025
mit Michael Fabiano, Luca Salsi, Sonya Yoncheva, Musikalische Leitung: Pier Giorgio Morandi
Andrea Chénier
Besetzung am Dienstag 15. April 2025
mit Aida Garifullina, Benjamin Bernheim, Peter Kellner, Musikalische Leitung: Marc Leroy-Calatayud
Roméo et Juliette
Besetzung am Dienstag 6. Mai 2025
mit Aida Garifullina, Benjamin Bernheim, Peter Kellner, Musikalische Leitung: Marc Leroy-Calatayud
Roméo et Juliette
Besetzung am Samstag 10. Mai 2025
mit Aida Garifullina, Benjamin Bernheim, Peter Kellner, Musikalische Leitung: Marc Leroy-Calatayud
Roméo et Juliette
Besetzung am Dienstag 13. Mai 2025
mit Edgardo Rocha, Marco Filippo Romano, Patricia Nolz, Bryn Terfel, Stefan Astakhov, Musikalische Leitung: Marco Armiliato
Il Barbiere di Siviglia
Besetzung am Mittwoch 11. Juni 2025
mit Edgardo Rocha, Marco Filippo Romano, Patricia Nolz, Bryn Terfel, Stefan Astakhov, Musikalische Leitung: Marco Armiliato
Il Barbiere di Siviglia
Besetzung am Freitag 13. Juni 2025
mit Edgardo Rocha, Marco Filippo Romano, Patricia Nolz, Bryn Terfel, Stefan Astakhov, Musikalische Leitung: Marco Armiliato
Il Barbiere di Siviglia
Besetzung am Montag 16. Juni 2025
mit Edgardo Rocha, Marco Filippo Romano, Patricia Nolz, Bryn Terfel, Stefan Astakhov, Musikalische Leitung: Marco Armiliato
Il Barbiere di Siviglia
Besetzung am Donnerstag 19. Juni 2025