Hui He

Die chinesische Sopranistin Hui He eroberte 2002 mit ihrem Auftritt als Tosca am Teatro Regio in Parma die internationale Musikszene. Sie wurde nicht nur zu einer der berühmtesten heute zu hörenden Cio-Cio-San-Interpretinnen, sondern auch zu einer der gefeiertesten Interpretinnen der Titelpartien in »Aida« und »Tosca«. Seit ihrem fulminanten Auftritt im Jahr 2002 hat sie an den meisten führenden Theatern der Welt gesungen, darunter an der Metropolitan Opera, der Mailänder Scala, der Deutschen Oper Berlin, der Bayerische Staatsoper, am Liceu in Barcelona und an der Arena di Verona. Sie eröffnet die Spielzeit 2019/20 als Cio-Cio-San in »Madama Butterfly« an der Metropolitan Opera. In der vergangenen Spielzeit trat sie zum ersten Mal am Théâtre Royal de la Monnaie in Brüssel in der Titelrolle einer Neuproduktion von »La Gioconda« und am Teatro Comunale di Bologna erstmals in der Titelrolle der »Turandot« auf. Vor kurzem kehrte sie auch an die Zürcher Oper in »Madama Butterfly« zurück und sang die Tosca an der Semperoper Dresden. 2017/18 kehrte sie als Cio-Cio-San an die Metropolitan Opera und zum Puccini-Festival zurück, gab ihr Rollen- und Hausdebüt als Elvira in »Ernani« an der Opéra de Marseille und sang die Titelpartie in »La Gioconda« an der Deutschen Oper Berlin. Engagements für 2016/17 umfassten Amelia am Teatro dell'Opera di Roma und an der Oper Zürich, Tosca an der Deutschen Oper Berlin und beim Puccini-Festival sowie die Titelpartie in »Madama Butterfly« am Teatro Real de Madrid, an der Deutschen Oper Berlin, am Teatro Massimo di Palermo, an der Oper Den Norske und an der Oper Dallas. 2015/16 sang sie die Titelpartie in »Madama Butterfly« an der Bayerischen Staatsoper, die Titelpartie in »Aida« an der Arena di Verona und am Teatro Verdi di Salerno in Italien, Tosca an der Deutschen Oper Berlin und der Semperoper Dresden, Leonora in »Il trovatore« an der Opera National de Paris und der Arena di Verona sowie Leonora in »La forza del destino« am Teatro Filarmonico di Verona und am Staatstheater Wiesbaden. Geboren in der chinesischen Provinz Shaanxi, schloss Hui He ihre Musik- und Gesangsstudien in ihrem Heimatland ab. 1998 gab sie ihr Opern-Debüt als Aida am Shanghai Grand Theatre. An der Wiener Staatsoper sie 2004 als Lina in »Stiffelio« kehrte regelmäßig als »Ballo«-Amelia, Cio-Cio-San und Aida hierher zurück. 2006 debütierte sie an der Mailänder Scala und an die Pariser Opéra-Bastille, 2007 in München und 2010 folgte ihr Debüt an der Metropolitan Opera als Aida.