Hélène Vergnes

© Studio van der Porten

Hélène Vergnes wurde 1988 in Frankreich geboren und wuchs in München auf. Sie studierte Kostümdesign an der Duperré Kunsthochschule in Paris und arbeitete während ihrer Ausbildung für den Künstler Loris Gréaud und für Performances der in London wirkenden Designergruppe Glitch Fiction. Als Kostümbildnerin war sie an Schauspiel-, Opern- und zeitgenössischen Tanz-Produktionen an der Opéra de Vichy, am Théâtre de Belleville, am Théâtre de l‘Athénée und am Centre de Développement Chorégraphique in Toulouse beteiligt. Außerdem wirkte sie als Kostümassistentin bei Film- (»Des vents contraires«, Paris) und Schauspiel-Produktionen (»Meat«, Schaubühne Berlin) mit. Als Kostümassistentin der Deutschen Oper am Rhein Düsseldorf Duisburg arbeitete sie u.a. für Tanzproduktionen von Ohad Naharin, William Forsythe, Hans van Manen oder Hubert Essakow, entwarf eigene Kostümbilder für die Reihe »Young Moves« des Balletts am Rhein sowie für Martin Schläpfers Choreographien »44 Duos« und »Cellokonzert«. Neben ihrer Arbeit als Kostümbildnerin ist Hélène Vergnes auch freischaffend als Bildende Künstlerin tätig und kreiert Installationen, Performances und Videos zu französischen Texten. Traditionelle Musik und regionale Sprachen haben einen großen Einfluss auf ihre Arbeit. Mit ihrem Kostümdesign zu Martin Schläpfers Uraufführung »In Sonne verwandelt« gibt Hélène Vergnes ihr Wien-Debüt.