Freddie De Tommaso

© Craig Gibson

Der britisch-italienische Tenor Freddie De Tommaso machte sich einen Namen, als er 2018 den ersten Preis, den Plácido-Domingo-Tenor-Preis und den Verdi-Preis beim Viñas-Gesangswettbewerb in Barcelona gewann. Nach seinem Abschluss an der Royal Academy of Music und dem anschließenden Besuch des Opernstudios der Bayerischen Staatsoper im Jahr 2019 betrat er die internationale Opernszene als Cassio (Otello) am Londoner Royal Opera House, Covent Garden, und als Ismaele (Nabucco) an der Niederländischen Nationaloper.

Im Alter von nur 27 Jahren eröffnete Freddie De Tommaso an der Wiener Staatsoper die Saison 2020/21 als Pinkerton in einer Neuproduktion von Madama Butterfly. Seither setzte er seinen kometenhaften Aufstieg an bedeutenden internationalen Bühnen fort. Zu seinen jüngsten Engagements zählen Maurizio (Adriana Lecouvreur) und Gustaf III. (Un ballo in maschera) am Liceu in Barcelona, Don José (Carmen) an der Arena di Verona, Cavaradossi (Tosca) an der Berliner und Bayerischen Staatsoper, in Paris und an der New Yorker Metropolitan Opera, Tannhäuser bei den Salzburger Osterfestspielen sowie Rodolfo (La bohème) in Budapest und Berlin.