Ermanno Florio

© Wiener Staatsoper

Der Dirigent Ermanno Florio hat sowohl Publikum als auch Kritiker in den bedeutendsten Kulturzentren Europas, Nordamerikas und Asiens beeindruckt. Als Sinfoniedirigent mit einem tiefen Verständnis für die Kunst des Balletts erstreckt sich seine Karriere über mehr als vier Jahrzehnte. In dieser Zeit war er Musikdirektor einiger der renommiertesten Ballettcompagnien der Welt, darunter das American Ballet Theatre, das Niederländische Nationalballett, das Houston Ballet und das National Ballet of Canada. Mit seinem großen Engagement für die Musik im Tanz hat er sich international einen Namen als führende Persönlichkeit im Bereich der Ballettdirigate gemacht.

Er hat Aufführungen mit Ballettensembles vieler der bedeutendsten Opernhäuser der Welt geleitet, darunter die Metropolitan Opera in New York, die Pariser Oper, die Wiener Staatsoper, die Staatsoper Berlin, das Teatro alla Scala in Mailand, das Royal Opera House Covent Garden in London und das New National Theatre in Tokio. Darüber hinaus trat er mit vielen weiteren international angesehenen Compagnien auf, darunter das New York City Ballet, das Königlich Schwedische Ballett, das Norwegische und das Finnische Nationalballett sowie das Ballett der Oper Rom.

Seine umfangreiche Diskografie umfasst preisgekrönte Aufnahmen wie Don Quichotte mit dem Orchester der Pariser Oper, die mit dem Cannes Classical Music Award in der Kategorie »Beste DVD – Konzert- und Ballettaufnahmen« ausgezeichnet wurde, sowie Le Corsaire mit dem American Ballet Theatre, das einen EMMY Award in der Kategorie »Herausragendes Klassikprogramm« in den Darstellenden Künsten gewann. Weitere Aufnahmen beinhalten La Sylphide mit dem Ballett der Pariser Oper, Dornröschen, Der Nussknacker, Giselle und Aschenputtel mit dem Niederländischen Nationalballett sowie Onegin, Die lustige Witwe, Alice und La Ronde mit dem National Ballet of Canada.

Ermanno Florio arrangierte zudem Musik für verschiedene Ballettproduktionen, darunter von Patrice Bart Tschaikowsky für das Finnische Nationalballett, Das flammende Herz für das Staatsballett Berlin, Gustaf III. für das Königlich Schwedische Ballett und Kaiserin Elisabeth von Österreich – Sisi für das Kroatische Nationalballett. Für das Houston Ballet bearbeitete er Marie Antoinette und La Bayadère von Stanton Welch, Cinderella von Christopher Wheeldon für das Niederländische Nationalballett, Ein Sommernachtstraum von Robert de Warren für das Ballett der Mailänder Scala sowie La Dame aux Camélias von Asami Maki für das New National Theatre Ballet in Tokio.

An der Wiener Staatsoper dirigierte Ermanno Florio die Ballette Don Quixote, Manon und die Nurejew Gala 2012.

Vorstellungen mit Ermanno Florio

Saison 2025-26
Sa.
16 Mai

Manon

Premiere

Ballett Großer Saal
Manon

Besetzung am Samstag 16. Mai 2026

Musikalische Leitung

Choreografie und Inszenierung

Kenneth MacMillan

Musik

Jules Massenet

zusammengestellt von

Leighton Lucas

unter Mitarbeit von

Hilde Gaunt

orchestriert von

Martin Yates

Bühne & Kostüme

Peter Farmer

Einstudierung

Laura Moreira
Laden
U27
Do.
21 Mai
Ballett Großer Saal
Manon

Besetzung am Donnerstag 21. Mai 2026

Musikalische Leitung

Choreografie und Inszenierung

Kenneth MacMillan

Musik

Jules Massenet

zusammengestellt von

Leighton Lucas

unter Mitarbeit von

Hilde Gaunt

orchestriert von

Martin Yates

Bühne & Kostüme

Peter Farmer

Einstudierung

Laura Moreira
Laden
U27
Abo 20

Ticketinformationen

Saison 2024/2025

Einen Wochentag und Lieblingsplätze wählen und fünf Vorstellungen in einer Saison genießen.

In diesem Abo sind folgende Vorstellungen enthalten:

03. Oktober 2024: DON CARLO
28. November 2024: IL RITORNO D’ULISSE IN PATRIA
23. Jänner 2025: BALLETT: SHIFTING SYMMETRIES
17. April 2025: PARSIFAL
12. Juni 2025: DER ROSENKAVALIER

Mi.
27 Mai
Ballett Großer Saal
Manon

Besetzung am Mittwoch 27. Mai 2026

Musikalische Leitung

Choreografie und Inszenierung

Kenneth MacMillan

Musik

Jules Massenet

zusammengestellt von

Leighton Lucas

unter Mitarbeit von

Hilde Gaunt

orchestriert von

Martin Yates

Bühne & Kostüme

Peter Farmer

Einstudierung

Laura Moreira
Laden
U27
Abo 11

Ticketinformationen

Saison 2024/2025

Einen Wochentag und Lieblingsplätze wählen und fünf Vorstellungen in einer Saison genießen.

In diesem Abo sind folgende Vorstellungen enthalten:

18. Dezember 2024: RIGOLETTO
12. Februar 2025: TOSCA
05. März 2025: WERTHER
07. Mai 2025: BALLETT: PATHÉTIQUE
04. Juni 2025: TANNHÄUSER

Di.
02 Juni
Ballett Großer Saal
Manon

Besetzung am Dienstag 2. Juni 2026

Musikalische Leitung

Choreografie und Inszenierung

Kenneth MacMillan

Musik

Jules Massenet

zusammengestellt von

Leighton Lucas

unter Mitarbeit von

Hilde Gaunt

orchestriert von

Martin Yates

Bühne & Kostüme

Peter Farmer

Einstudierung

Laura Moreira
Laden
U27
Abo 1

Ticketinformationen

Saison 2024/2025

Einen Wochentag und Lieblingsplätze wählen und fünf Vorstellungen in einer Saison genießen.

In diesem Abo sind folgende Vorstellungen enthalten:

10. September 2024: CARMEN
08. Oktober 2024: BALLETT: SCHWANENSEE
28. Jänner 2025: ARIADNE AUF NAXOS
27. Mai 2025: IL TROVATORE
17. Juni 2025: DER ROSENKAVALIER
 

Di.
09 Juni
Ballett Großer Saal
Manon

Besetzung am Dienstag 9. Juni 2026

Musikalische Leitung

Choreografie und Inszenierung

Kenneth MacMillan

Musik

Jules Massenet

zusammengestellt von

Leighton Lucas

unter Mitarbeit von

Hilde Gaunt

orchestriert von

Martin Yates

Bühne & Kostüme

Peter Farmer

Einstudierung

Laura Moreira
Laden
U27
Ballettzyklus »Titelheldinnen«

Ticketinformationen

Be­rühm­te Frau­en, star­ke Fi­gu­ren, tra­gi­sche Schick­sa­le. Be­glei­ten Sie un­se­re Ti­tel­hel­din­nen auf ih­ren Rei­sen und se­hen Sie vier Bal­let­te, in de­nen au­ßer­ge­wöhn­li­che Frau­en­char­ak­tere im Mit­tel­punkt ste­hen.

Alle Termine dieses Zyklus

Mehr über Zyklen

Sa.
20 Juni
Ballett Großer Saal
Manon

Besetzung am Samstag 20. Juni 2026

Musikalische Leitung

Choreografie und Inszenierung

Kenneth MacMillan

Musik

Jules Massenet

zusammengestellt von

Leighton Lucas

unter Mitarbeit von

Hilde Gaunt

orchestriert von

Martin Yates

Bühne & Kostüme

Peter Farmer

Einstudierung

Laura Moreira
Laden
U27
So.
21 Juni
Ballett Großer Saal
Manon

Besetzung am Sonntag 21. Juni 2026

Musikalische Leitung

Choreografie und Inszenierung

Kenneth MacMillan

Musik

Jules Massenet

zusammengestellt von

Leighton Lucas

unter Mitarbeit von

Hilde Gaunt

orchestriert von

Martin Yates

Bühne & Kostüme

Peter Farmer

Einstudierung

Laura Moreira
Laden
U27