Daniel Kluge

© Wiener Staatsoper

DANIEL KLUGE stammt aus Buenos Aires, 1987 kam er mit seinen Eltern nach Deutschland. In Calw erhielt er 1989-2003 eine erste Gesangsausbildung als Aurelius Sängerknabe. Ab 2004 folgten das Studium an der Hochschule für Musik Karlsruhe und zahlreiche Meisterkurse. 2010- 2019 gehörte er dem Ensemble der Staatsoper Stuttgart an und war in Partien wie Remendado (Carmen), Flavio (Norma), Blind (Die Fledermaus), Schreiber (Chowanschtschina), Jacquino (Fidelio), Ein Soldat (Reigen), Chick (Der Schaum der Tage), Abdallo (Nabucco), Borsa (Rigoletto), Knusperhexe (Hänsel und Gretel) und in der Titelpartie in Orpheus in der Unterwelt zu erleben. Zuletzt wirkte er u.a. als Max in Der Freischütz, als Tanzmeister in Ariadne auf Naxos und als Truffaldino in Die Liebe zu drei Orangen mit. Seit 2019 ist Daniel Kluge Ensemblemitglied der Hamburgischen Staatsoper wo er u.a. Pedrillo (Entführung aus dem Serail), Monostatos (Die Zauberflöte), Bardolfo, Walther von der Vogelweide (Tannhäuser), Guillot de Morfontaine (Manon) sang.