Wiener

Opernball

Der 67. Wiener Opernball

Donnerstag 27. Februar 2025 Großer Saal

1 weiterer Termin

Laden
Opernball

Besetzung am Donnerstag 12. Februar 2026

Über den Opernball

Der Wiener Opernball war und ist der gesellschaftliche Höhepunkt der Ballsaison.

Rund 5.000 Ballgäste sowie ein Millionenpublikum aus aller Welt, das via Fernsehen, Radio, digitaler Plattformen und Printmedien den Ball miterleben kann, freuen sich auf einen glanzvollen Abend.

Eine Eintrittskarte für den 67. Wiener Opernball kostet 395 € (inkl. 35 € Spende).

Weitere Informationen zu Kartenpreisen, Tischanteilen und Logen finden Sie hier.

Um ins Eröffnungskomitee aufgenommen zu werden, müssen einige Voraussetzungen erfüllt werden:

  • Sie verfügen über sehr gute Linkswalzerkenntnisse
  • Sie sind am Tag des Opernballs (27.Februar 2025) mind. 18 und max. 25 (Jungdamen) bzw. max. 28 (Jungherren) Jahre alt
  • Sie haben den Wiener Opernball noch nicht eröffnet (die Eröffnung ist nur einmalig möglich)

Weitere Informationen zum Debütieren finden Sie hier.

  • 5.150 Ballgäste
  • 160 Debütantenpaare
  • 150 Musikerinnen und Musiker
  • 171 Blumenarrangements und 480 Blumengestecke
  • rund 52.600 Gläser
  • 9.200 Besteckteile
  • 1000 Sektkühler
  • rund 320 Personen Bewirtungspersonal während des Balles
  • rund 2,5 Mio Fernsehzuschauer
  • 30 Stunden Umbau des Opernhauses zum Ballsaal, Rückbau in 21 Stunden
  • 350 Facharbeiter und 150 Hilfskräfte während der Umbauphase
  • 80 Tiefladertransporte für das Tanzparkett, die Bühnenlogen und Verkleidungselemente
  • Auftragsvolumen von gesamt rund 1,5 Mio € für 50 Firmen für die Auf- und Umbauarbeiten
  • 7000 Kinder in der »Zauberflöte für Kinder« am Tag nach dem Opernball (in der Balldekoration)

Häufige Fragen

Tickets für unsere Stehplätze können am Vorstellungstag ab 10 Uhr online oder an den Bundestheaterkassen erworben werden. Besitzer*innen einer BundestheaterCard können Stehplätze bereits am Tag vor der Vorstellung online buchen.

Zusätzlich steht für reguläre Abendvorstellungen ein fixes Kontingent an Stehplatztickets ab 80 Minuten vor Vorstellungsbeginn an unserer Stehplatzkassa (Eingang Operngasse) zur Verfügung.

Bei einer Vorstellungsänderung können Sie Ihre Tickets selbstverständlich zurückgeben oder umtauschen.

Da Umbesetzungen aufgrund von Erkrankungen oder sonstigen Verhinderungen von Künstler*innen nicht auszuschließen sind, besteht in diesem Fall kein Anspruch auf Erstattung des Ticketpreises oder Umtausch.

Bei einem Nicht-Einlass in den Saal durch Zuspätkommen (auch nach der Pause) ist eine Rückgabe oder ein Umtausch des Tickets nicht möglich.

Infos zu Ihrem Besuch

Garderobe

Die Gar­der­oben be­fin­den sich ne­ben den Ein­gän­gen an der Sei­te Opern­gas­se, auf dem Bal­kon und der Ga­le­rie rechts- und links­sei­tig so­wie in den Lo­gen.
Alle Gar­der­oben im Haus sind kos­ten­frei.

Pünktlichkeit

Wir bit­ten Sie, pünkt­lich zu den Vor­stel­lun­gen zu er­schei­nen. Zu­spät­kom­men­de kön­nen erst in der Pau­se ein­ge­las­sen wer­den. Auch nach der Pau­se ist ein Nach­ein­lass nicht mög­lich.

Gastronomie

Un­se­re Gas­tro­no­mie hat ab Ein­lass für Sie ge­öff­net.
Vor der Vor­stel­lung kön­nen Sie be­reits et­was es­sen und trin­ken, oder ei­nen Tisch für die Pau­se re­ser­vie­ren.

Praktische Infos

Wei­te­re prak­ti­sche In­fos zu Ih­rem Be­such (z. B. Gas­tro­no­mie, Bar­rie­re­frei­heit, …) fin­den Sie hier.

 

Infos zu Ermäßigungen, Abos und Zyklen

Ermäßigungen

Die Wiener Staatsoper bietet folgende Angebote für vergünstigte Tickets an:

  • U27
  • Kinder- & Jugendtickets
  • BundestheaterCard
  • Ballett-Bonus
  • Ö1-Club
  • Kulturpass »Hunger auf Kunst und Kultur«
  • Behindertenpass
Mehr erfahren

Abonnements

Einen Wochentag und Lieblingsplätze wählen und fünf Vorstellungen genießen.

  • 4x Oper, 1x Ballett
  • verteilt über die ganze Saison
  • insgesamt bis zu 30 % Ersparnis im Vergleich zum Normalpreis
Mehr erfahren

Zyklen

Mehrere Vorstellungen gebündelt im Paket kaufen!

  • große Auswahl unterschiedlicher Zyklen
  • zusammengefasst nach Komponist*innen, Interpret*innen oder Themen
  • verteilt über die ganze Saison
  • bis zu 10 % Ermäßigung im Vergleich zum Normalpreis
Mehr erfahren