Tanzpodium:

Ballett & Mode

Ballett

Über das Tanzpodium

Kurzinhalt

Immer wieder arbeitet das Wiener Staatsballett mit Modedesigner*innen für die Kreation außergewöhnlicher Kostüme zusammen. 

Während zuletzt eine spannende Kooperation zwischen Susanne Bisovsky und Martin Schläpfer für seine Ballette Marsch, Walzer, Polka und Wiener Blut entstand sowie Adeline Andrés Entwürfe für Alexei Ratmanskys Pictures at an Exhibition und den Walzer La Separation zu sehen waren, wurde für die Premiere Les Sylphides Karl Lagerfelds Kostümdesign für Uwe Scholz’ Mozart-Ballett Jeunehomme aufwendig rekonstruiert. Im Tanzpodium Ballett & Mode diskutieren wir mit der Kostümbildnerin Catherine Voeffray, die selbst aus dem Modedesign kommt, zahlreiche Designs für Tanzcompagnien in Europa und den USA entworfen, aber auch für Rekonstruktionen verantwortlich gezeichnet hat, sowie dem Ballettdirektor Martin Schläpfer und der Kostümdirektorin der Wiener Staatsoper Vera Richter über das spannende Verhältnis von Mode und Ballett, von Kleidung und Körper und die Besonderheiten des Gestaltens eines Kostüms für eine*n Tänzer*in.

Die Veranstaltung findet in deutscher Sprache statt.

Häufige Fragen

Bei den meisten Veranstaltungen im Gustav-Mahler-Saal herrscht freie Platzwahl.

Ausgewählte Veranstaltungen im Gustav-Mahler-Saal haben eine Pause vorgesehen.

Ob die von Ihnen gebuchte Veranstaltung über eine Pause verfügt, können Sie direkt über den Service-Newsletter erfahren.

Veranstaltungen des Offiziellen Freundeskreises haben keine Pausen.

Infos zu Ihrem Besuch

Garderobe

Je nach Ver­an­stal­tungs­grö­ße be­fin­den sich kos­ten­freie Gar­der­oben ne­ben den Ein­gän­gen auf der Sei­te Opern­gas­se oder di­rekt im Gus­tav Mah­ler-Saal selbst.

Pünktlichkeit

Wir bit­ten Sie, pünkt­lich zu den Vor­stel­lun­gen zu er­schei­nen.
Nach Be­ginn der Vor­stel­lung ist ein Ein­lass nicht mehr mög­lich – aus­ge­nom­men hier­von sind Ver­an­stal­tun­gen des Of­fi­zi­el­len Freun­des­krei­ses.

Einlass

Der Ein­lass ist im­mer ab 30 Mi­nu­ten vor Vor­stel­lungs­be­ginn.
Bei aus­ge­wähl­ten Ver­an­stal­tun­gen ist ein Ein­lass ab 1 Stun­de vor Be­ginn mög­lich.

Praktische Infos

Wei­te­re prak­ti­sche In­fos zu Ih­rem Be­such (z. B. Gas­tro­no­mie, Bar­rie­re­frei­heit, …) fin­den Sie hier.