Benjamin Bernheim

Der französische Tenor Benjamin Bernheim gastiert regelmäßig an den führenden Opernhäusern der Welt, darunter an der Opéra National de Paris, der Metropolitan Opera New York, der Staatsoper Berlin, der Mailänder Scala und am Royal Opera House, Covent Garden in London. Er singt zentrale Tenorpartien des romantischen Repertoires und hat sich auf das französische Repertoire spezialisiert. Seine Auftritte und Aufnahmen werden hoch gelobt; die Süddeutsche Zeitungbezeichnete ihn als „die schönste Tenorstimme seit Luciano Pavarotti“.
In der Spielzeit 2024/25 singt er unter anderem an der Metropolitan Opera die Titelrolle in Les Contes d'Hoffmann, Werther am Théâtre des Champs-Élysées in Paris, Roméo in Roméo et Juliette an der Wiener Staatsoper, Des Grieux in Manon an der Opéra National de Paris. Zusätzlich gibt er eine große Anzahl an Liederabenden.
Zu den Höhepunkten seiner Karriere zählen unter anderem die Titelrolle in Les Contes d'Hoffmann an der Hamburgischen Staatsoper und in Salzburg, Faust (Titelrolle) an der Opéra National de Paris, der Lyric Opera of Chicago, dem Théâtre des Champs-Élysées und an der Lettischen Nationaloper, Rodolfo in La Bohème an der Opéra National de Paris, an der Zürcher Oper und am Royal Opera House. Außerdem sang er Des Grieux in Manon in Paris, Hamburg und Bordeaux, Edgardo in Lucia di Lammermoor in Zürich und bei den Salzburger Festspielen, den Herzog von Mantua in Rigoletto an der Bayerischen Staatsoper, der Metropolitan Opera und am Gran Teatre del Liceu. Als Lenski in Eugen Onegin trat er an der Deutschen Oper Berlin und an der Zürcher Oper auf, Alfredo in La traviata sang er an der Scala, am Royal Opera House, an der Zürcher Oper, an der Semperoper Dresden, der Opéra National de Bordeaux und der Staatsoper Berlin. Die Titelrolle in Werther verkörperte er in Bordeaux, Roméo in Zürich und Paris.
An der Wiener Staatsoper debütierte er 2018 als Nemorino (L’elisir d’amore) und sang dort auch Tamino, Rodolfo, Edgardo sowie den Herzog von Mantua.
Vorstellungen mit Benjamin Bernheim
mit Aida Garifullina, Benjamin Bernheim, Peter Kellner, Musikalische Leitung: Marc Leroy-Calatayud
Roméo et Juliette
Besetzung am Dienstag 6. Mai 2025
mit Aida Garifullina, Benjamin Bernheim, Peter Kellner, Musikalische Leitung: Marc Leroy-Calatayud
Roméo et Juliette
Besetzung am Samstag 10. Mai 2025
mit Aida Garifullina, Benjamin Bernheim, Peter Kellner, Musikalische Leitung: Marc Leroy-Calatayud
Roméo et Juliette
Besetzung am Dienstag 13. Mai 2025
Abo 4
Ticketinformationen
Saison 2024/2025
Einen Wochentag und Lieblingsplätze wählen und fünf Vorstellungen in einer Saison genießen.
In diesem Abo sind folgende Vorstellungen enthalten:
29. Oktober 2024: FIN DE PARTIE
26. November 2024: BALLETT: THE WINTER’S TALE
18. Februar 2025: IL BARBIERE DI SIVIGLIA
15. April 2025: ANDREA CHÉNIER
13. Mai 2025: ROMÉO ET JULIETTE
mit Kristina Mkhitaryan, Benjamin Bernheim, Matheus França, Stefan Astakhov, Musikalische Leitung: Bertrand de Billy
Manon
Besetzung am Freitag 9. Jänner 2026
Abo 6
Ticketinformationen
Saison 2024/2025
Einen Wochentag und Lieblingsplätze wählen und fünf Vorstellungen in einer Saison genießen.
In diesem Abo sind folgende Vorstellungen enthalten:
22. November 2024: IL RITORNO D’ULISSE IN PATRIA
10. Jänner 2025: TURANDOT
21. Februar 2025: IL BARBIERE DI SIVIGLIA
07. März 2025: BALLETT: DIE KAMELIENDAME
04. April 2025: IOLANTA
mit Kristina Mkhitaryan, Benjamin Bernheim, Matheus França, Stefan Astakhov, Musikalische Leitung: Bertrand de Billy
Manon
Besetzung am Sonntag 11. Jänner 2026
Zyklus »Französische Opern«
Ticketinformationen
Aus der imposanten Weite des französischen Opernrepertoires bietet dieser Zyklus eine Auswahl besonderer Meisterwerke: So gibt es unter anderem Carmen in der international gefeierten Inszenierung von Calixto Bieito über Frank Castorfs spektakuläre Interpretation des Faust-Stoffes bis zum beklemmenden Bekenntnisstück Dialogues des Carmélites aus der Feder Francis Poulenc.
mit Kristina Mkhitaryan, Benjamin Bernheim, Matheus França, Stefan Astakhov, Musikalische Leitung: Bertrand de Billy
Manon
Besetzung am Mittwoch 14. Jänner 2026
Goldener Zyklus
Ticketinformationen
Ein unverzichtbares Erlebnis für Opernconnaisseure. Ein Zyklus, der bedeutende Werke und die begehrtesten Interpretinnen und Interpreten der Musikszene vereint.
mit Kristina Mkhitaryan, Benjamin Bernheim, Matheus França, Stefan Astakhov, Musikalische Leitung: Bertrand de Billy
Manon
Besetzung am Samstag 17. Jänner 2026