Jacquelyn Wagner

© Wiener Staatsoper

Mit ihrer »strahlenden Erscheinung«, »betörendem Timbre«, einer »fabelhaften Technik« und »untadeliger Diktion« (Neue Zürcher Zeitung) gilt JACQUELYN WAGNER als eine der gefragtesten und erfolgreichsten Sopranistinnen des lyrischen und jugendlich-dramatischen Sopranfachs. Die mehrfache Wettbewerbspreisträgerin und Stipendiatin wurde in der Nähe von Detroit in eine Musikerfamilie geboren und war Ensemblemitglied der Deutschen Oper Berlin, ehe sie ihre erfolgreiche Weltkarriere startete, die sie regelmäßig an die bedeutendsten Bühnen führt: Mailänder Scala, Bayerische Staatsoper, Salzburger Osterfestspiele, Pariser Oper, Festival Aix-en-Provence, Niederländische Nationaloper, Semperoper, Hamburgische Staatsoper, Zürcher Oper, New Yorker Carnegie Hall. 2022/23 gibt die Sängerin mehrere Hausdebüts: beim Puccini Festival in Torre del Lago singt sie ihre erste Magda in La rondine, an der Staatsoper Stuttgart Gräfin (Le nozze di Figaro) und am Teatro Regio Turin Donna Anna (Don Giovanni). Außerdem kehrt sie als Agathe (Der Freischütz) ans Theater an der Wien zurück und ist in dieser Partie auch am Opernhaus Zürich zu erleben. Auf dem Konzertpodium tritt Jacquelyn Wagner mit dem Royal Philharmonic Orchestra und Vasily Petrenko sowie mit dem Gewandhausorchester und Andris Nelsons in Mahlers 8. Symphonie an der Royal Albert Hall auf. Als Leonore in „Fidelio“ ist sie konzertant in der Tonhalle Zürich mit dem Tonhalle-Orchester und Paavo Järvi zu hören.