Fiona McGee

© Andreas Jakwerth

Fiona McGee wurde in London geboren. Nach ihrer Ausbildung an der Royal Ballet School in London erhielt sie 2014 ein Engagement beim Royal Ballet of Flanders, wo sie zwei Jahre später zur Halbsolistin avancierte. 2017 wurde sie an das Wiener Staatsballett engagiert. Ihr Avancement zur Halbsolistin erfolgte 2018.

Zu ihren wichtigsten Rollen zählen Pastorale in Rudolf Nurejews »Der Nussknacker«, Sarazenen-Duo in Nurejews »Raymonda«, Eine energische Frau in Jerome Robbins »The Concert«, eine nubische Sklavin (Solistin) in Manuel Legris’ »Sylvia«, Odaliske in Legris’ »Le Corsaire«, Swanildas Freundin und Spinnerin in Pierre Lacottes »Coppélia« sowie Partien in Elena Tschernischovas »Giselle”, Rudolf Nurejews »Schwanensee«, Kenneth MacMillans »Concerto«, András Lukács’ »Movements to Stravinsky«, Patrick de Banas »Marie Antoinette«, Edward Clugs »Peer Gynt«, George Balanchines »Symphony in C, »Stravinsky Violin Concerto« und »Jewels« (Pas de trois in »Emeralds« & »Rubies«), John Neumeiers »Bach Suite III« und »Le Sacre« , William Forsythes »Artifact Suite«, Nacho Duatos »White Darkness«, »Skew-Whiff« von Sol León & Paul Lightfoot, Anne Teresa De Keersmaekers »Große Fuge« und Ohad Naharins »Tabula Rasa«. Darüber hinaus tanzte sie in Uraufführungen von Pontus Lidbergs »Between Dogs and Wolves«, Marco Goeckes »Fly Paper Bird« und Martin Schläpfer, wie in »4«, »Die Jahreszeiten« und die Fee Violente in »Dornröschen«.

Vorstellungen mit Fiona McGee