KS Franz Grundheber

© Wiener Staatsoper

KS FRANZ GRUNDHEBER wurde in Trier geboren. 1966 engagierte ihn Rolf Liebermann an die Hamburgische Staatsoper. 1975 begann mit seinem Debüt an der Wiener Staatsoper, wo er inzwischen über 250 Vorstellungen gesungen hat, seine internationale Karriere. Das gesamte wesentliche deutsche, französische und italienische Baritonfach sang er an allen internationalen Bühnen; zum Beispiel Rigoletto als erster Deutscher an der Metropolitan Opera in drei aufeinander folgenden Spielzeiten. Dazu brillierte er als Wozzeck nicht nur an der Met, sondern auch in elf weiteren Inszenierungen. Barak, Mandryka, Jupiter, Holländer, Amfortas, Jago und Simon Boccanegra sang er in Neuproduktionen in München, Hamburg, London, Frankfurt und Santiago de Chile. 2016 und 2017 sang Franz Grundheber neben Konzerten wie Elias, Jedermann-Monologe von Frank Martin, Beethovens „Neunte“ in Kombination mit Der Überlebende aus Warschau, eine Serie Barak in Leipzig, fünfmal Sprecher (Zauberflöte) in Hamburg. Franz Grundheber ist Kammersänger und Ehrenmitglied der Wiener und Hamburger Staatsoper.

Vorstellungen mit KS Franz Grundheber