Eszter Ledán

© Andreas Jakwerth

Eszter Ledán wurde in Sfântu Gheorghe (Rumänien) geboren und an der Ungarischen Tanzakademie in Budapest ausgebildet. 2008 wurde sie an das Ballett der Wiener Staatsoper und Volksoper engagiert, ihre Ernennung zur Halbsolistin des Wiener Staatsballetts erfolgte 2013.

Zu ihren wichtigsten Rollen zählen Freundin Kitris in Rudolf Nurejews »Don Quixote«, Fee der Schönheit, Weißes Kätzchen, Rotkäppchen und Freundin der Prinzessin Aurora in Peter Wrights »Dornröschen«, Die Katze in und Fee Candide Martin Schläpfers »Dornröschen«, Arabischer Tanz und Pastorale in Rudolf Nurejews »Der Nussknacker«, Kleiner Schwan und Edelfräulein in Rudolf Nurejews »Schwanensee«, Das junge Mädchen in Michail Fokins »Le Spectre de la rose«, Odaliske in Manuel Legris’ »Le Corsaire«, Gerda in Michael Corders »Die Schneekönigin«, Kronprinzessin Stephanie in Kenneth MacMillans »Mayerling«, Kurtisane in MacMillans »Manon«, Freundin in Frederick Ashtons »La Fille mal gardée«, Judith in Stephan Thoss’ »Blaubarts Geheimnis«, Grand Pas classique hongrois (Solo-Variation) in Rudolf Nurejews »Raymonda«, Zulma in Elena Tschernischovas »Giselle«, die Nacht und Swanildas Freundin in Pierre Lacottes »Coppélia«, Olympia in John Neumeiers »Die Kameliendame« sowie Partien in George Balanchines »Who Cares?«, »Thema und Variationen«, »Symphonie in C« und »Jewels« (»Rubies«), Marius Petipas Grand Pas aus »Raymonda«, Jerome Robbins’ »The Concert«, Hans van Manens »Adagio Hammerklavier«, Thierry Malandains »Mozart à 2«, John Neumeiers »Vaslaw« und »Le Sacre« sowie William Forsythes »In the Middle, Somewhat Elevated«. Zudem tanzte sie in Werken von Jiří Bubeníček, David Dawson, Michel Fokine, William Forsythe, Jiří Kylián, Harald Lander, Manuel Legris, Edwaard Liang, Serge Lifar, András Lukács, Antony McDonald & Ashley Page, Daniel Proietto, Twyla Tharp, Christopher Wheeldon und Martin Schläpfer, darunter ein Paar in »Sphärenklänge« in »Marsch, Walzer, Polka«.

Zu ihren Auszeichnungen zählen der 1. Preis beim Internationalen Wettbewerb der Ungarischen Tanzakademie (2005) sowie 2. Preise bei der International Ballet Competition in Helsinki (2006) und beim OETR-Contest, Wien (2007).

 

Vorstellungen mit Eszter Ledán

Saison 2024-25
So.
11 Mai
19:00—21:45
Martin Schläpfer, Merce Cunningham, George Balanchine
Ballett Großer Saal
Pathétique

Besetzung am Sonntag 11. Mai 2025

Divertimento Nr. 15

Musikalische Leitung

Musik

Wolfgang Amadeus Mozart

Choreographie

Kostüme

Einstudierung

Summerspace

Musik

Morton Feldman

Choreographie

Bühne, Kostüme & Licht

Lichteinrichtung

Davison Scandrett

Einstudierung

Pathétique

Tänzerinnen & Tänzer

Wiener Staatsballett

Musikalische Leitung

Musik

Piotr I. Tschaikowski

Georg Friedrich Händel

Choreographie

Laden
Ö1 U27
Abo 24

Ticketinformationen

Saison 2024/2025

Einen Wochentag und Lieblingsplätze wählen und fünf Vorstellungen in einer Saison genießen.

In diesem Abo sind folgende Vorstellungen enthalten:

20. Oktober 2024: COSÌ FAN TUTTE
17. November 2024: MANON
26. Jänner 2025: LA BOHÈME
23. Februar 2025: FIDELIO
11. Mai 2025: BALLETT: PATHÉTIQUE