Norbert Ernst

© Wiener Staatsoper GmbH / Michael Pöhn

Der in Wien geborene Tenor Norbert Ernst rettete Beginn des Jahres 2023 mit großem Erfolg die Premiere und mehrere weitere Aufführungen des Tannhäuser am Royal Opera House Covent Garden in London. Er sprang bei Konzerten von Tristan und Isolde in der Slowakischen Philharmonie in Bratislava ein und erntete hierfür hochgelobte Kritiken. Er konnte die Reihe der wichtigen Rollendebuts des Jahres 2021 mit Tristan in Tristan und Isolde an der Kammeroper Wien und Walter von Stolzing in Die Meistersinger von Nürnberg in Tokyo im Jahr 2022 mit der Titelpartie in Tannhäuser an der Oper in Wuppertal und Siegmund in Valencia fortsetzen, feierte sein Operndebut mit Ariadne auf Naxos an der Mailänder Scala und sprang als Retter in letzter Minute an der Wiener Staatsoper als Paul in Die tote Stadt ein. In der Saison 2022/23 konnte er in der vielumjubelten Eröffnungspremiere der Mailänder Scala in Boris Godunov als Fürst Schiskij und als Tannhäuser am Royal Opera House in London großen Erfolg feiern. Schon in den Jahren zuvor erweiterte er sein Repertoire mit Lohengrin in Marseille und Montpellier, Paul in Die tote Stadt in Kiel sowie Florestan in Fidelio in Sankt Gallen maßgeblich. Seine Paraderolle des Rheingold-Loge interpretierte er an führenden Häusern wie der Wiener Staatsoper, der Opéra national de Paris, der Bayerischen Staatsoper und der Deutschen Oper am Rhein und gab mit dieser Partie sein umjubeltes Debüt an der Metropolitan Opera New York. Mit seiner erfolgreichen Interpretation des Loge im Rheingold feierte er 2014 sein zehnjähriges Jubiläum als Solist der Bayreuther Festspiele. Norbert Ernst ist außerdem Gast bedeutender internationaler Festivals wie des Opernfestivals Savonlinna Finnland und der Salzburger Festspiele. Er ist Gast der wichtigsten Opernhäusern der Welt wie Wien, München, New York, Barcelona, Genf, Berlin, Paris, London, Hamburg, Tokyo. Als Lied- und Konzertsänger gastiert Norbert Ernst unter anderem im Wiener Musikverein, in der Carnegie Hall New York, der Philharmonie Paris, der Suntory Hall und Bunka Kaikan Tokyo, im Brucknerhaus Linz, im Wiener Konzerthaus, in der Philharmonie am Gasteig München, in der Philharmonie Berlin, im Concertgebouw Amsterdam mit Werken der gesamten großen Oratorienliteratur von Bachs Passionen bis hin zu Mahlers Lied von der Erde. Er studierte Gesangspädagogik und Konzertfach Gesang bei Gerd Fussi am Josef-Matthias-Hauer-Konservatorium in Wiener Neustadt und Lied und Oratorium bei Robert Holl und Charles Spencer an der Universität für Musik und darstellende Kunst in Wien. Er vertiefte seine Studien eingehend in Meisterkursen bei Walter Berry und Kurt Equiluz.

Vorstellungen mit Norbert Ernst

Saison 2024-25
Fr.
02 Mai
19:00—22:15
Wolfgang Amadeus Mozart
Oper Großer Saal

mit Franz-Josef Selig, Cyrille Dubois, Serena Sáenz, Maria Nazarova, Ludwig Mittelhammer, Hannah-Theres Weigl, Musikalische Leitung: Adam Fischer

Die Zauber­flöte

Besetzung am Freitag 2. Mai 2025

Musikalische Leitung

Inszenierung

Bühne & Video

Falko Herold

Kostüme

Eva Butzkies

Licht

Stefan Bolliger

Textbearbeitung

Isabella Gregor

Puppenbau

Marius Kob

Eren Karakuş

Puppencoach

Christian Pfütze
Laden
U27
Mo.
05 Mai
19:00—22:15
Wolfgang Amadeus Mozart
Oper Großer Saal

mit Franz-Josef Selig, Cyrille Dubois, Serena Sáenz, Maria Nazarova, Ludwig Mittelhammer, Hannah-Theres Weigl, Musikalische Leitung: Adam Fischer

Die Zauber­flöte

Besetzung am Montag 5. Mai 2025

Musikalische Leitung

Inszenierung

Bühne & Video

Falko Herold

Kostüme

Eva Butzkies

Licht

Stefan Bolliger

Textbearbeitung

Isabella Gregor

Puppenbau

Marius Kob

Eren Karakuş

Puppencoach

Christian Pfütze
Laden
Zyklus »Neuproduktionen«

Ticketinformationen

Saison 2024/2025

Zu den für das Publikum zweifellos begehrtesten Aufführungen gehören die Vorstellungsserien der Premierenproduktionen. Die Aufmerksamkeit richtet sich gleichermaßen auf die szenischen wie musikalischen Neuinterpretationen von Schlüsselwerken der Musiktheaterliteratur.

29. September 2024: DON CARLO
16. Oktober 2024: FIN DE PARTIE (PREMIERE)
9. März 2025: NORMA
6. April 2025. IOLANTA
5. Mai 2025: DIE ZAUBERFLÖTE
1. Juni 2025: TANNHÄUSER

Mo.
09 Juni
18:00—22:15
Richard Strauss
Oper Großer Saal

mit Krassimira Stoyanova, Günther Groissböck, Emily D'Angelo, Adrian Eröd, Sabine Devieilhe, Angel Romero, Musikalische Leitung: Adam Fischer

Der Rosenkavalier

Besetzung am Montag 9. Juni 2025

Feldmarschallin

Krassimira Stoyanova * *statt Lise Davidsen

Baron Ochs auf Lerchenau

Herr von Faninal

Jungfrau Marianne Leitmetzerin

Valzacchi

Ein Polizeikommissar

Der Haushofmeister bei Faninal

Ein Notar

Ein Sänger

Angel Romero

Eine Modistin

Musikalische Leitung

Inszenierung

Otto Schenk

Bühne

Rudolf Heinrich

Kostüme

Erni Kniepert
Laden
U27
Zyklus »Strauss«

Ticketinformationen

Do.
12 Juni
18:00—22:15
Richard Strauss
Oper Großer Saal

mit Krassimira Stoyanova, Günther Groissböck, Emily D'Angelo, Adrian Eröd, Sabine Devieilhe, Angel Romero, Musikalische Leitung: Adam Fischer

Der Rosenkavalier

Besetzung am Donnerstag 12. Juni 2025

Feldmarschallin

Krassimira Stoyanova * *statt Lise Davidsen

Baron Ochs auf Lerchenau

Herr von Faninal

Jungfrau Marianne Leitmetzerin

Valzacchi

Ein Polizeikommissar

Der Haushofmeister bei Faninal

Ein Notar

Ein Sänger

Angel Romero

Eine Modistin

Musikalische Leitung

Inszenierung

Otto Schenk

Bühne

Rudolf Heinrich

Kostüme

Erni Kniepert
Laden
Abo 20

Ticketinformationen

Saison 2024/2025

Einen Wochentag und Lieblingsplätze wählen und fünf Vorstellungen in einer Saison genießen.

In diesem Abo sind folgende Vorstellungen enthalten:

03. Oktober 2024: DON CARLO
28. November 2024: IL RITORNO D’ULISSE IN PATRIA
23. Jänner 2025: BALLETT: SHIFTING SYMMETRIES
17. April 2025: PARSIFAL
12. Juni 2025: DER ROSENKAVALIER

Sa.
14 Juni
18:00—22:15
Richard Strauss
Oper Großer Saal

mit Krassimira Stoyanova, Günther Groissböck, Emily D'Angelo, Adrian Eröd, Sabine Devieilhe, Angel Romero, Musikalische Leitung: Adam Fischer

Der Rosenkavalier

Besetzung am Samstag 14. Juni 2025

Feldmarschallin

Krassimira Stoyanova * *statt Lise Davidsen

Baron Ochs auf Lerchenau

Herr von Faninal

Jungfrau Marianne Leitmetzerin

Valzacchi

Ein Polizeikommissar

Der Haushofmeister bei Faninal

Ein Notar

Ein Sänger

Angel Romero

Eine Modistin

Musikalische Leitung

Inszenierung

Otto Schenk

Bühne

Rudolf Heinrich

Kostüme

Erni Kniepert
Laden
Ö1
Di.
17 Juni
17:30—21:45
Richard Strauss
Oper Großer Saal

mit Krassimira Stoyanova, Günther Groissböck, Emily D'Angelo, Adrian Eröd, Sabine Devieilhe, Angel Romero, Musikalische Leitung: Adam Fischer

Der Rosenkavalier

Besetzung am Dienstag 17. Juni 2025

Feldmarschallin

Krassimira Stoyanova * *statt Lise Davidsen

Baron Ochs auf Lerchenau

Herr von Faninal

Jungfrau Marianne Leitmetzerin

Valzacchi

Ein Polizeikommissar

Der Haushofmeister bei Faninal

Ein Notar

Ein Sänger

Angel Romero

Eine Modistin

Musikalische Leitung

Inszenierung

Otto Schenk

Bühne

Rudolf Heinrich

Kostüme

Erni Kniepert
Laden
Abo 1

Ticketinformationen

Saison 2024/2025

Einen Wochentag und Lieblingsplätze wählen und fünf Vorstellungen in einer Saison genießen.

In diesem Abo sind folgende Vorstellungen enthalten:

10. September 2024: CARMEN
08. Oktober 2024: BALLETT: SCHWANENSEE
28. Jänner 2025: ARIADNE AUF NAXOS
27. Mai 2025: IL TROVATORE
17. Juni 2025: DER ROSENKAVALIER