Dan Paul Dumitrescu

Der Bass Dan Paul Dumitrescu wurde in Bukarest geboren. Er studierte zunächst Klarinette, dann Gesang an der Musikakademie in Bukarest. Gleichzeitig besuchte und absolvierte er die Internationale Opernakademie in Verona. Unmittelbar nach Abschluss seines Gesangsstudiums an der Musikakademie Bukarest wurde er an die Bukarester Oper engagiert. 1997 gewann er den Großen Preis beim Internationalen Gesangswettbewerb in Budapest – dieser Erfolg markierte zugleich den Beginn seiner internationalen Karriere. Mittlerweile war er Gast auf wichtigen Bühnen wie an der Mailänder Scala, der Arena di Verona, der Royal Albert Hall, der Carnegie Hall, in Paris, Aix-en-Provence, Genf, am Teatre del Liceu in Barcelona, in Berlin, München, Düsseldorf, Budapest, Istanbul, Tokio und an der New Israeli Opera. Im Jahr 2000 debütierte er an der Wiener Staatsoper und ist seit September 2001 Ensemblemitglied. Die erste wichtige Rolle an diesem Haus war Walter Furst (»Guillaume Tell«). Es folgten Einladungen zu interessanten Projekten im Goldener Saal des Wiener Musikvereins, im Linzer Brucknersaal (»Jeanne d'Arc au Bûcher), beim Carinthischen Sommer in Ossiach (»Jesu Hochzeit), im Wiener Konzerthaus » La Wally und »I due foscari) und am Stadttheater Klagenfurt (»Boris Gudunow). 2002-2004 wirkte er bei den Salzburger Festspielen in Werken wie »Die Zauberflöte«, »Les Contes d'Hoffmann« und »I Capuletti e i Montecchi«. Sein Repertoire umfasst heute mehr als 80 Bass-Partien, darunter Sarastro (»Die Zauberflöte«), Pimen (»Boris Godunow«), Gremin (»Eugen Onegin«), Iwan Chowanski (»Chowanschtschina«), Kardinal Brogni (»La Juive«), Enrico VIII. (»Anna Bolena«), Ramfis (»Aida«), Pistola (»Falstaff«), Sparafucile (»Rigoletto«), Banquo (»Macbeth«), Raimondo (»Lucia di Lammermoor«), Oroveso (»Norma«), Graf Des Grieux (»Manon«), Balthazar (»La Favorite«), Colline (»La Bohème«), Timur (»Turandot«), Pietro (»Simon Boccanegra«), Grenvil (»La traviata«), Graf Rodolfo (»La sonnambula«), Mönch und Großinquisitor (»Don Carlo« in der italienischen und französischen Fassung), Stefano (»The Tempest«), Kulygin (»Tri Sestri«), Peneios (»Daphne«), Rochefort (»Anna Bolena«). Regelmäßig wirkt er auch in Kinderopernproduktionen mit, so seit 2016 in »Die Zauberflöte für Kinder« als Sarastro, als König in »Cinderella« von Alma Deutscher und als König in »Was ist los bei den Enakos?« – die letzten beiden Produktionen wurden mit ihm auch auf DVD herausgegeben.
Vorstellungen mit Dan Paul Dumitrescu
mit Aleksandra Kurzak, Roberto Alagna, Gabriele Viviani, Musikalische Leitung: Marco Armiliato
Tosca
Besetzung am Freitag 9. Mai 2025
mit Aleksandra Kurzak, Roberto Alagna, Gabriele Viviani, Musikalische Leitung: Marco Armiliato
Tosca
Besetzung am Montag 12. Mai 2025
Abo 16
Ticketinformationen
Saison 2024/2025
Einen Wochentag und Lieblingsplätze wählen und fünf Vorstellungen in einer Saison genießen.
In diesem Abo sind folgende Vorstellungen enthalten:
14. Oktober 2024: BALLETT: SCHWANENSEE
25. November 2024: IL RITORNO D’ULISSE IN PATRIA
07. April 2025: SALOME
12. Mai 2025: TOSCA
16. Juni 2025: IL BARBIERE DI SIVIGLIA
mit Aleksandra Kurzak, Roberto Alagna, Gabriele Viviani, Musikalische Leitung: Marco Armiliato
Tosca
Besetzung am Mittwoch 14. Mai 2025
Zyklus »Puccini«
Ticketinformationen
Saison 2024/2025
Vier zentrale Werke der Operngeschichte vereint im Puccini-Zyklus. Die zum Klassiker gewordene Zeffirelli-Inszenierung von La bohème und der Publikumsliebling Tosca gepaart mit der Neuproduktion von Turandot aus 2023 und Madama Butterfly aus 2020.
28. Oktober 2024: LA BOHÈME
11. November 2024: MADAMA BUTTERFLY
20. Jänner 2025: TURANDOT
14. Mai 2025: TOSCA
mit Aleksandra Kurzak, Roberto Alagna, Gabriele Viviani, Musikalische Leitung: Marco Armiliato
Tosca
Besetzung am Samstag 17. Mai 2025
mit Yusif Eyvazov, Alexey Markov, Boris Pinkhasovich, Elena Zaremba, Anna Netrebko, Elena Maximova, Musikalische Leitung: Timur Zangiev
Pique Dame
Besetzung am Samstag 21. Juni 2025
mit Yusif Eyvazov, Alexey Markov, Boris Pinkhasovich, Elena Zaremba, Anna Netrebko, Elena Maximova, Musikalische Leitung: Timur Zangiev
Pique Dame
Besetzung am Dienstag 24. Juni 2025
mit Yusif Eyvazov, Alexey Markov, Boris Pinkhasovich, Elena Zaremba, Anna Netrebko, Elena Maximova, Musikalische Leitung: Timur Zangiev
Pique Dame
Besetzung am Freitag 27. Juni 2025
mit Yusif Eyvazov, Alexey Markov, Boris Pinkhasovich, Elena Zaremba, Anna Netrebko, Elena Maximova, Musikalische Leitung: Timur Zangiev
Pique Dame
Besetzung am Montag 30. Juni 2025
Goldener Zyklus
Ticketinformationen
Il Trittico
Besetzung am Sonntag 21. Juni 2026
Abo 21
Ticketinformationen
Saison 2024/2025
Einen Wochentag und Lieblingsplätze wählen und fünf Vorstellungen in einer Saison genießen.
In diesem Abo sind folgende Vorstellungen enthalten:
08. September 2024: ROMÉO ET JULIETTE
10. November 2024: BILLY BUDD
01. Dezember 2024: BALLETT: THE WINTER’S TALE
30. März 2025: COSÌ FAN TUTTE
25. Mai 2025: TANNHÄUSER
Il Trittico
Besetzung am Donnerstag 25. Juni 2026
Abo 18
Ticketinformationen
Saison 2024/2025
Einen Wochentag und Lieblingsplätze wählen und fünf Vorstellungen in einer Saison genießen.
In diesem Abo sind folgende Vorstellungen enthalten:
17. Oktober 2024: MACBETH
14. November 2024: MANON
12. Dezember 2024: PALESTRINA
27. März 2025: IOLANTA
26. Juni 2025: BALLETT: DORNRÖSCHEN
Il Trittico
Besetzung am Samstag 27. Juni 2026
Il Trittico
Besetzung am Dienstag 30. Juni 2026
Abo 3
Ticketinformationen
Saison 2024/2025
Einen Wochentag und Lieblingsplätze wählen und fünf Vorstellungen in einer Saison genießen.
In diesem Abo sind folgende Vorstellungen enthalten:
22. Oktober 2024: FIN DE PARTIE
14. Jänner 2025: BALLETT: SHIFTING SYMMETRIES
11. Februar 2025: IL TROVATORE
22. April 2025: ARABELLA
03. Juni 2025: CARMEN