Serena Sáenz
![](https://www.wiener-staatsoper.at/files/Kuenstler/1_SaengerInnen/Saenz-Serena_c_Natalia-Cornudella.jpg?crop=fp,0.53,0.49&width=720&height=900&quality=100)
Die spanische Sopranistin Serena Sáenz wird von der Presse für ihre »Musikalität, guten Geschmack in den Verzierungen und leuchtenden hohen Tönen mit einem guten Arsenal an Belcanto Ressourcen« (Scherzo) gepriesen. Obwohl noch sehr jung, ist sie bereits ein regelmäßiger Gast an einigen der renommiertesten Opernhäuser der Welt: So kehrt sie zum Auftakt der Saison 2022/23 als Norina in Don Pasquale ans Gran Theatre del Liceu zurück und gibt ihr Rollendebüt als Lisa in der Neuproduktion von La sonnambula am Teatro Real in Madrid. Außerdem ist die Sopranistin als Frasquita in Carmen an der Staatsoper Berlin zu erleben. Geplant sind auch zahlreiche Konzertauftritte. Zu den Highlights der vergangenen Spielzeiten gehören Auftritte als Nannetta in Falstaff, als Zerbinetta in Ariadne auf Naxos, Zerlina in Don Giovanni, Königin der Nacht in Die Zauberflöte und als Clorinda in La cenerentola. Außerdem gab die junge Künstlerin ein phänomenales Debüt in der Titelpartie in Lucia di Lammermoor am Gran Theatre del Liceu, wo sie später auch als Prilepa (Pique Dame) und als Pamina (Die Zauberflöte) zu hören war. 2021 gewann Serena Sáenz den ersten Preis sowie den Publikumspreis bei der Montserrat Caballé International Singing Competition und wurde mit mehreren Preisen sowohl bei der Paris Opera Competition als auch der Francisco Viñas Competition in Barcelona ausgezeichnet. 2019 war die erst 25-jährige, als Mitglied des Internationalen Opernstudios der Staatsoper Berlin, als Pamina zu erleben und sang Frasquita sowie Waldvogel (Siegfried). Serena Sáenz wurde 1994 in Barcelona geboren. Ihr professionelles Debüt feierte sie mit 13 Jahren in der Kinderoper Brundibár von Hans Krása am Gran Theatre del Liceu. Sáenz studierte am Liceu Conservatoire in Barcelona bei Dolores Aldea und an der Hochschule für Musik Hanns Eisler in Berlin. Sie besuchte Meisterkurse bei Mariella Devia, Niel Shicoff, Wolfram Rieger, Montserrat Caballé, Teresa Berganza, Dolora Zajick, und Riccardo Frizza. Neben ihrer musikalischen Ausbildung studierte Serena Sáenz außerdem Ballett und Modern Dance und hat eine Trainerlizenz als Fitness Coach.
Vorstellungen mit Serena Sáenz
mit Georg Zeppenfeld, Julian Prégardien, Serena Sáenz, Slávka Zámečníková, Ludwig Mittelhammer, Ilia Staple, Musikalische Leitung: Bertrand de Billy
Die Zauberflöte
Besetzung am Montag 10. Februar 2025
mit Franz-Josef Selig, Cyrille Dubois, Serena Sáenz, Maria Nazarova, Ludwig Mittelhammer, Hannah-Theres Weigl, Musikalische Leitung: Adam Fischer
Die Zauberflöte
Besetzung am Freitag 25. April 2025
mit Franz-Josef Selig, Cyrille Dubois, Serena Sáenz, Maria Nazarova, Ludwig Mittelhammer, Hannah-Theres Weigl, Musikalische Leitung: Adam Fischer
Die Zauberflöte
Besetzung am Montag 28. April 2025
mit Franz-Josef Selig, Cyrille Dubois, Serena Sáenz, Maria Nazarova, Ludwig Mittelhammer, Hannah-Theres Weigl, Musikalische Leitung: Adam Fischer
Die Zauberflöte
Besetzung am Freitag 2. Mai 2025
mit Franz-Josef Selig, Cyrille Dubois, Serena Sáenz, Maria Nazarova, Ludwig Mittelhammer, Hannah-Theres Weigl, Musikalische Leitung: Adam Fischer
Die Zauberflöte
Besetzung am Montag 5. Mai 2025