Alma Neuhaus
Die amerikanische Mezzosopranistin Alma Neuhaus wurde mit dem Liederkranz Foundation Prize beim Gerda-Lissner-Liederwettbewerb 2021 ausgezeichnet und war Finalistin beim Wettbewerb Neue Stimmen 2022. Sie trat mit Les Arts Florissants als Filide in Händels Aminta e Filide auf und war Mitglied des Young Singer's Project 2022 der Salzburger Festspiele, in deren Rahmen sie in Suor Angelica und Parsifal auftrat. 2022/23 und 2023/24 ist sie Mitglied des Opernstudios der Wiener Staatsoper.
In der vergangenen Spielzeit gab sie ihr Rollendebüt als Arcane in Händels Teseo an der Juilliard Opera und trat mit Mussorgskis Die Kinderstube auf. Sie gab im Rahmen der Lincoln Center Restart Stages Konzerte in der Alice Tully Hall und im Damrosch Park. 2020 und 2021 war sie Vocal Fellow der Music Academy of the West und wirkte in einer Videoproduktion von Hänsel und Gretel als Sandmännchen sowie im Film Mirrorflores: Cinematic Opera mit. Weiters gab sie Konzerte im Lobero Theater, Granada Theater und trat beim Bach Roots Festival auf. In der Saison 2019/20 sang sie Jenny Reefer/Anna Hope im Metropolitan Museum of Art in der MetLiveArts-Produktion von The Mother of Us All. Anschließend gab sie ihr Debüt in der David Geffen Hall mit dem New Yorker Philharmonic Orchestra (Debussys Nocturnes) und absolvierte zahlreiche Liederabende.
Alma Neuhaus stammt aus Minneapolis, Minnesota und hat einen Master of Music an der Juilliard School erworben, wo sie bei Cynthia Hoffmann studierte und Trägerin des Novick Career Advancement Grant ist. Sie hat einen Bachelor of Music vom St. Olaf College, wo sie bei Anna Mooy studierte.
Vorstellungen mit Alma Neuhaus
mit Georg Zeppenfeld, Julian Prégardien, Serena Sáenz, Slávka Zámečníková, Ludwig Mittelhammer, Ilia Staple, Musikalische Leitung: Bertrand de Billy
Die Zauberflöte
Besetzung am Samstag 1. Februar 2025
mit Georg Zeppenfeld, Julian Prégardien, Serena Sáenz, Slávka Zámečníková, Ludwig Mittelhammer, Ilia Staple, Musikalische Leitung: Bertrand de Billy
Die Zauberflöte
Besetzung am Dienstag 4. Februar 2025
mit Georg Zeppenfeld, Julian Prégardien, Serena Sáenz, Slávka Zámečníková, Ludwig Mittelhammer, Ilia Staple, Musikalische Leitung: Bertrand de Billy
Die Zauberflöte
Besetzung am Freitag 7. Februar 2025
mit Georg Zeppenfeld, Julian Prégardien, Serena Sáenz, Slávka Zámečníková, Ludwig Mittelhammer, Ilia Staple, Musikalische Leitung: Bertrand de Billy
Die Zauberflöte
Besetzung am Montag 10. Februar 2025
Ensemblematinee im Mahler-Saal
Besetzung am Sonntag 16. März 2025
mit Jörg Schneider, Stephanie Houtzeel, Jennifer Holloway, Tomasz Konieczny, Hiroshi Amako, Alma Neuhaus, Musikalische Leitung: Yoel Gamzou
Salome
Besetzung am Samstag 5. April 2025
mit Jörg Schneider, Stephanie Houtzeel, Jennifer Holloway, Tomasz Konieczny, Hiroshi Amako, Alma Neuhaus, Musikalische Leitung: Yoel Gamzou
Salome
Besetzung am Montag 7. April 2025
mit Jörg Schneider, Stephanie Houtzeel, Jennifer Holloway, Tomasz Konieczny, Hiroshi Amako, Alma Neuhaus, Musikalische Leitung: Yoel Gamzou
Salome
Besetzung am Donnerstag 10. April 2025
mit Franz-Josef Selig, Cyrille Dubois, Serena Sáenz, Maria Nazarova, Ludwig Mittelhammer, Hannah-Theres Weigl, Musikalische Leitung: Adam Fischer
Die Zauberflöte
Besetzung am Freitag 25. April 2025
mit Franz-Josef Selig, Cyrille Dubois, Serena Sáenz, Maria Nazarova, Ludwig Mittelhammer, Hannah-Theres Weigl, Musikalische Leitung: Adam Fischer
Die Zauberflöte
Besetzung am Montag 28. April 2025
mit Franz-Josef Selig, Cyrille Dubois, Serena Sáenz, Maria Nazarova, Ludwig Mittelhammer, Hannah-Theres Weigl, Musikalische Leitung: Adam Fischer
Die Zauberflöte
Besetzung am Freitag 2. Mai 2025
mit Franz-Josef Selig, Cyrille Dubois, Serena Sáenz, Maria Nazarova, Ludwig Mittelhammer, Hannah-Theres Weigl, Musikalische Leitung: Adam Fischer
Die Zauberflöte
Besetzung am Montag 5. Mai 2025