Derek Welton

Der australische Bassbariton Derek Welton ist regelmäßiger Gast verschiedener Opernhäuser wie des Royal Opera House, Covent Garden, der Salzburger Festspiele, Wiener Staatsoper, Bayreuther Festspiele, Bayerischen Staatsoper, Deutschen Oper Berlin, Semperoper Dresden, Staatsoper Hamburg, Opéra National de Paris, Niederländischen Nationaloper, Lyric Opera of Chicago und des Bolshoi Theaters, in Rollen wie Wotan (Das Rheingold), Klingsor (Parsifal), Heerrufer (Lohengrin), Orest (Elektra), Vater (Hänsel und Gretel), Herzog von Albany (Lear), Voland (Der Meister und Margarita), Blaubart (Herzog Blaubarts Burg), Pizarro (Fidelio), Förster (Das schlaue Füchslein), Prus (Die Sache Makropulos), Saint-Bris (Die Hugenotten), Pandolfe (Cendrillon), Figaro (Die Hochzeit des Figaro) and Créon (Œdipus Rex). 2022/2023 gibt er seine Debüts an der Opéra National du Rhin als Der König in Der Schatzgräber und an der Opéra de Lyon als Pangloss in Candide, kehrt an die Deutsche Oper Berlin als Der Pförtner in Das Wunder der Heliane, an die Wiener Staatsoper als Klingsor, und an die Victorian Opera als Orest zurück, und gibt seine Rollendebüts als Amfortas in Parsifal (und singt zudem Klingsor) mit dem Orquesta de Extremadura, als Wotan in Auszügen von Die Walküre mit dem Orchestre National de Lille, als Der Wanderer im 3. Akt von Siegfried mit dem Sinfonieorchester Basel und als König Marke im 2. Akt von Tristan und Isolde mit den Düsseldorfer Symphonikern. Er kehrt 2023 an die Bayreuther Festspiele als Amfortas in der Neuproduktion von Parsifal zurück. Er singt mit Orchestern wie dem London Symphony Orchestra, London Philharmonic Orchestra, Orchestra of the Age of Enlightenment, Hallé Orchestra, Philharmonischen Orchester Rotterdam, Gewandhausorchester, Concerto Köln, der Academy of Ancient Music, Tschechischen Philharmonie und den Berliner Philharmonikern, in einem Repertoire, das Bachs Matthäus-Passion, Johannes-Passion und Messe in h-Moll, Händels Der Messias, Haydns Die Schöpfung Beethovens 9. Sinfonie, Mendelssohns Elias und Tippetts A Child of our Time beinhaltet. Derek Welton ist in CD- und DVD-Aufnahmen als Wotan in Das Rheingold (Naxos), Orest in Elektra (Unitel Edition), Der Pförtner in Korngolds Das Wunder der Heliane (Naxos), Heerrufer in Lohengrin (Deutsche Grammophon), Creonte in Haydns L’anima del filosofo (Pinchgut Live), in der Titelrolle des Gilgamesch-Epos von Martinů (Supraphon), zwei Aufnahmen als Solist in Beethovens Neunte Sinfonie (Ondine und Brattle Media) sowie mit einer Solo-CD von Lieder von Vaughan Williams mit Iain Burnside (Albion Records) zu erleben.
Vorstellungen mit Derek Welton
mit Nina Stemme, Ausrine Stundyte, Camilla Nylund, Jörg Schneider, Derek Welton, Musikalische Leitung: Alexander Soddy
Elektra
Besetzung am Sonntag 14. Dezember 2025
mit Nina Stemme, Ausrine Stundyte, Camilla Nylund, Jörg Schneider, Derek Welton, Musikalische Leitung: Alexander Soddy
Elektra
Besetzung am Mittwoch 17. Dezember 2025
mit Nina Stemme, Ausrine Stundyte, Camilla Nylund, Jörg Schneider, Derek Welton, Musikalische Leitung: Alexander Soddy
Elektra
Besetzung am Samstag 20. Dezember 2025
mit Nina Stemme, Ausrine Stundyte, Camilla Nylund, Jörg Schneider, Derek Welton, Musikalische Leitung: Alexander Soddy
Elektra
Besetzung am Dienstag 23. Dezember 2025
Abo 4
Ticketinformationen
Saison 2024/2025
Einen Wochentag und Lieblingsplätze wählen und fünf Vorstellungen in einer Saison genießen.
In diesem Abo sind folgende Vorstellungen enthalten:
29. Oktober 2024: FIN DE PARTIE
26. November 2024: BALLETT: THE WINTER’S TALE
18. Februar 2025: IL BARBIERE DI SIVIGLIA
15. April 2025: ANDREA CHÉNIER
13. Mai 2025: ROMÉO ET JULIETTE