Giacomo Sagripanti

© Richard Nowak

Als Gewinner der Opera Awards 2016 (bester junger Dirigent) gilt Giacomo Sagripanti als einer der international interessantesten Dirigenten seiner Generation. Seine Karriere begann er in Italien und Deutschland mit seinen Debüts beim Festival della Valle d'Itria, der Associazione Lirica e Concertistica Italiana und am Theater Lübeck. Schon bald wurden Theater in ganz Europa auf ihn aufmerksam und er dirigierte an der Semperoper in Dresden (La cenerentola), am Teatro La Fenice di Venezia (Madama Butterfly), am Opernhaus Zürich (L'elisir d'amore), an Bolschoi Theater in Moskau (Don Carlo), an der Opéra de Paris (Il barbiere di Siviglia, Cenerentola, I Capuleti e i Montecchi), am Teatro de La Maestranza in Sevilla (Cenerentola), am Palau de les Arts in Valencia (Stabat Mater) und bei einigen der wichtigsten Festivals (Rossini Opera Festival, Arena di Verona), wo er sowohl beim Publikum als auch bei der Kritik umjubelt wurde. 2016 feierte er mit Werther an der Opéra Bastille in Paris einen großen Erfolg, und gab er sein Debüt in der Philharmonie St. Petersburg. Zuletzt leitete er u.a. eine Neuproduktion von Comte Ory und Il barbiere di Siviglia an der Seattle Oper, die Neuproduktion von Norma am Aalto Theater in Essen, I Capuleti e i Montecchi an der Opera di Oviedo, debütierte beim Glyndebourne Festival (Don Pasquale) und an der Bayerischen Staatsoper (Cenerentola, La Favorite), leitete eine Neuproduktion von Un ballo in maschera am Bolschoi Theater sowie L'elisir d'amore, La traviata und Madame Butterfly an der Opéra de Paris. An der Wiener Staatsoper debütierte er mit La traviata.

Kürzlich dirigierte er Lucia di Lammermoor am Liceu und in Oviedo, Moise et Pharaon beim Rossini Opera Festival und Verdis Requiem mit dem Ungarischen Nationalen Philharmonischen Orchester.

Vorstellungen mit Giacomo Sagripanti

Saison 2025-26
Mo.
15 Dez.
Giacomo Puccini
Oper Großer Saal

mit Juan Diego Flórez, Nicole Car, Andrey Zhilikovsky, Jusung Gabriel Park, Ivo Stanchev, Anna Bondarenko, Musikalische Leitung: Giacomo Sagripanti

La Bohème

Besetzung am Montag 15. Dezember 2025

Marcello

Andrey Zhilikovsky

Musikalische Leitung

Inszenierung und Bühne

Franco Zeffirelli

Kostüme

Marcel Escoffier
Laden
Abo 15

Ticketinformationen

Saison 2024/2025

Einen Wochentag und Lieblingsplätze wählen und fünf Vorstellungen in einer Saison genießen.

In diesem Abo sind folgende Vorstellungen enthalten:

23. September 2024: SALOME
18. November 2024: DON PASQUALE
16. Dezember 2024: LES CONTES D’HOFFMANN
10. Februar 2025: DIE ZAUBERFLÖTE
14. April 2025: BALLETT: PATHÉTIQUE

Do.
18 Dez.
Giacomo Puccini
Oper Großer Saal

mit Juan Diego Flórez, Nicole Car, Andrey Zhilikovsky, Jusung Gabriel Park, Ivo Stanchev, Anna Bondarenko, Musikalische Leitung: Giacomo Sagripanti

La Bohème

Besetzung am Donnerstag 18. Dezember 2025

Marcello

Andrey Zhilikovsky

Musikalische Leitung

Inszenierung und Bühne

Franco Zeffirelli

Kostüme

Marcel Escoffier
Laden
U27
Zyklus »Zum Einstieg«

Ticketinformationen

Be­stimm­te Wer­ke er­freu­en sich welt­wei­ter Be­liebt­heit auf­grund ih­rer fes­seln­den Hand­lung, ih­rer ge­nia­len Mu­sik oder dem Wie­der­er­ken­nungs­wert ein­gän­gi­ger Me­lo­dien. Die­se Stü­cke spre­chen so­wohl Opern­pro­fis an, eig­nen sich aber auch be­son­ders gut für die­je­ni­gen, die am An­fang ih­rer Rei­se durch den un­end­li­chen Kos­mos Oper ste­hen.

Alle Termine dieses Zyklus

Mehr über Zyklen

So.
21 Dez.
Giacomo Puccini
Oper Großer Saal

mit Juan Diego Flórez, Nicole Car, Andrey Zhilikovsky, Jusung Gabriel Park, Ivo Stanchev, Anna Bondarenko, Musikalische Leitung: Giacomo Sagripanti

La Bohème

Besetzung am Sonntag 21. Dezember 2025

Marcello

Andrey Zhilikovsky

Musikalische Leitung

Inszenierung und Bühne

Franco Zeffirelli

Kostüme

Marcel Escoffier
Laden
Do.
25 Dez.
Giacomo Puccini
Oper Großer Saal

mit Juan Diego Flórez, Nicole Car, Andrey Zhilikovsky, Jusung Gabriel Park, Ivo Stanchev, Anna Bondarenko, Musikalische Leitung: Giacomo Sagripanti

La Bohème

Besetzung am Donnerstag 25. Dezember 2025

Marcello

Andrey Zhilikovsky

Musikalische Leitung

Inszenierung und Bühne

Franco Zeffirelli

Kostüme

Marcel Escoffier
Laden