Abos

Der be­quem­ste und güns­tigs­te Weg in die Wie­ner Staats­oper.

Wenn Sie pla­nen, die Wie­ner Staats­oper im kom­men­den Jahr öf­ter zu be­su­chen und un­ser brei­tes Re­per­toire ge­nie­ßen möch­ten, dann ist ein Abon­ne­ment das idea­le An­ge­bot.
Sie se­hen fünf vor­se­lek­tier­te Vor­stel­lun­gen auf Ih­rem ge­wähl­ten Lieb­lings-Platz und er­le­ben so ver­schie­de­ne Opern und Bal­let­te und kön­nen so­mit bis zu 30  % im Ver­gleich zum Ein­zel­kar­ten­kauf spa­ren.

So funktioniert Ihr Abo

Schritt 1 Abo/Wochentag wählen
Schritt 2 Lieblingsplatz wählen
Schritt 3 Abotermine erhalten

Schritt 1

Ab dem 1. Werk­tag im Fe­bru­ar ist es Ih­nen mög­lich, ein Abon­ne­ment aus­zu­wäh­len. Sie wäh­len ei­nen für Sie pas­sen­den Wo­chen­tag – au­ßer Sams­tag ist je­der Tag ver­füg­bar. Ein Abo ent­hält ins­ge­samt 5 Vor­stel­lun­gen. In der Re­gel sind es 4 Opern- und 1 Bal­lett­vor­stel­lung.

Schritt 2

Sie wäh­len Ih­ren Lieb­lings­platz, je nach Ver­füg­bar­keit, in der von Ih­nen ge­wünsch­ten Preis­ka­te­go­rie. Als Abon­nent*in er­hal­ten Sie eine Er­mä­ßi­gung von bis zu 30 % im Ver­gleich zum Nor­mal­preis.

Schritt 3

Mit der Sai­son­prä­sen­ta­ti­on er­fah­ren Sie, wel­che Vor­stel­lun­gen in Ih­rem Abo ent­hal­ten sind. Al­ter­na­tiv gibt es ab ei­nem Tag nach der Sai­son­prä­sen­ta­ti­on noch die Mög­lich­keit, Rest­plät­ze in den ver­schie­de­nen Abon­ne­ments zu er­wer­ben.

Ein Abo umfasst maximal sieben Plätze – je nach Verfügbarkeit. Ihr Abo-Ausweis gilt als Eintrittskarte für die gesamte Saison.
Sollten Sie mehrere Plätze in Ihrem Abo gebucht haben, steht es Ihnen frei zu wählen, wen Sie als Ihre Begleitperson mitnehmen. Falls Sie bei einer Vorstellung doch keine Zeit haben, können Sie Ihre Karten gerne im Angehörigenkreis weitergeben oder abzüglich einer Kommissionsgebühr von 10% (jedoch mind. 3€) für den Wiederverkauf freigeben. Zusätzlich bieten wir ebenfalls an den Abonnement-Termin einmalig pro Saison innerhalb derselben Produktion zu tauschen. 

 

Ein Abonnement kann persönlich im Abobüro oder schriftlich per E-Mail (abonnement@wiener-staatsoper.at) angefragt werden.
Abos verlängern sich automatisch um eine weitere Saison, sofern sie nicht von Seiten der Abo-Bezugsperson oder der Wiener Staatsoper bis zum 31. März der laufenden Saison schriftlich gekündigt werden.

 

Zusätzlich freuen wir uns, Ihnen monatlich das Magazin der Wiener Staatsoper, Opernring 2, sowie das Magazin Bühne gratis zuzusenden. Zudem erhalten Abonnent*innen eine BundestheaterCard ausgestellt, mit der sie Vorteile nach den jeweils gültigen Bestimmungen für die BundestheaterCard in Anspruch nehmen können.

 

Abo-Preise und Saalplan

 

Die aktuellen Termine Ihres Abos können Sie direkt in unserem Kalender über die Filter finden. Wählen Sie hierzu einfach Ihr Abo aus und der Kalender gibt Ihnen die in Ihrem Abo enthaltenen Termine aus.
Eine Gesamtübersicht aller Abos für die Saison 2024/25 oder die Saison 2025/26 ist auch als PDF erhältlich.

Das Übertragen eines Abos auf eine andere Person ist während der laufenden Spielzeit nicht möglich. Sollten Sie Ihr Abo auf eine andere Person übertragen wollen, benötigen wir von Ihnen und der neuen Abo-Bezugsperson ein vollständig unterfertigtes Umschreibungsformular.

Sollten Sie ihren Abo-Ausweis verloren haben, umgezogen sein oder Ihre persönlichen Daten haben sich geändert, wenden Sie sich bitte umgehend an unser Abo-Büro.

Es gelten unsere allgemeinen Abobedingungen.